Unsere Forschungs- und
Entwicklungsabteilung konzipiert hochinnovative Lösungen für
reale Anforderungen. Dabei charakterisieren Anwendungsnutzen,
Kundensicht, Usability und Wirtschaftlichkeit wesentliche
Qualitätskriterien für alle unsere Forschungsprojekte.
m2n
Intelligence Management
m2n
Intelligence Management fungiert in zahlreichen Forschungsansätzen
als zentraler Applikationsrahmen und wird gleichzeitig laufend auf
Basis modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse erweitert.
Forschungsnetzwerk
m2n pflegt intensiven
Kontakt zu universitären und außeruniverstiären
Forschungseinrichtungen. In enger Kooperationen mit unseren nationalen
und internationalen Partnern werden High-End-Technologien und
-Anwendungen auf höchstem Niveau entwickelt.

|
 |
 |
Forschungsbereiche
|
|
 |
- Model Based Application Development
- Inferences, Rule Based Engineering
- Ontology Engineering and Management
- Information Extraction, Ontology Population, Machine Learngin and Cased Based Reasoning
- Retrieval, Knowledge Discovery, Visualisation
- Agile Business Process Optimization
- Expert Systems, Intelligent Agents
- Forschungsdomänen wie etwa: Fraud-Detection, Patent-Analysis
|
|
|
 |
Forschungsschwerpunkte |
|
 |
- Semantische Wissenserschließung und intelligente Fachmodelle im Kulturgütermanagement
- Strategisches Kommunikationsmanagement und intelligente Call-Center-Unterstützung
- Patent- and Norm-Discovery
- Ontologiebasiertes Applikationsframework
- Rulebased Service Orchestration & intelligent Forms
|
|
|
|