Besuch, Cybersecurity, Datacenter, ISO27001, Serverrack

Von Linz nach Traun: Wenn IT-Profis auf Entdeckungsreise gehen

Ein Ausflug ins digitale Wunderland von Sigmavista

Mitarbeiter vom m2n Standort Linz sowie von Sigmavista

Es war einmal ein ganz normaler Dienstag in Linz, als sich das m2n-Team dachte: „Warum schauen wir nicht mal nach, wie die Datacenter-Profis ihre Server behandeln?“ Gesagt, getan – ab ging’s nach Traun zu Sigmavista, wo uns ein ISO Certified Data-Center erwartete. Klingt fancy? Ist es auch!

Um dem Krisenmanagement gerecht zu werden, wurde die Anreise aufgeteilt auf Zug, Fahrrad, Motorrad und Auto. Im wunderschönen Headquarter angekommen, wurden wir von den Vertretern von Sigmavista mit der typischen oberösterreichischen Gastfreundschaft empfangen – nur dass diesmal Serverracks im Mittelpunkt standen. Die beiden hätten vermutlich auch über die Wettervorhersage so begeistert sprechen können, dass wir gebannt zugehört hätten. Aber zum Glück ging’s um die wirklich spannenden Sachen.

Was passiert, wenn IT-Experten aufeinandertreffen? Richtig – sie reden über Infrastruktur wie andere über Fußball, diskutieren Cybersecurity mit der Leidenschaft von Hobbyköchen über Gewürze und schwärmen von SUSE Linux wie Weinkenner von einem guten Jahrgang. Zwischendurch wurde auch ServiceNow heiß diskutiert – wer hätte gedacht, dass ITSM-Ticketsysteme so aufregend sein können?

Dann kam der Höhepunkt: die Führung durch das Data-Center. Stell dir vor, du betrittst eine Art digitalen Zoo – nur dass hier statt Löwen und Elefanten Server brummen und blinken.

Die Klimaanlage surrt leiser als ein zufriedenes Kätzchen, die Kabel sind ordentlicher verlegt als in einem schwedischen Möbelhaus, und die Redundanz-Systeme haben mehr Backup-Pläne als ein paranoider Hochzeitsplaner.

Das Fazit unserer digitalen Safarireise

Nach ein paar Stunden voller „Aha!“-Momente, technischer Diskussionen und dem ein oder anderen bewundernden Blick auf perfekt organisierte Server-Racks, traten wir die Heimreise nach Linz an. Im Gepäck: jede Menge neue Erkenntnisse, Inspiration für eigene Projekte und die Gewissheit, dass es Menschen gibt, die ihre Server besser behandeln als manche ihren englischen Rasen.

Danke, Sigmavista-Team! Ihr habt uns gezeigt, dass ein Data-Center nicht nur ein Raum voller Blechkisten ist, sondern das pulsierende Herz der digitalen Welt. Und Daniel und Alfred – ihr seid die perfekten Safari Ranger für eure technische Festung!

P.S.: Wer jetzt Lust auf eine eigene Data-Center-Safari bekommen hat – Sigmavista macht das wirklich professionell. Nur den Safari-Hut müsst ihr selbst mitbringen 😉

Eingang bei Sigmavista mit einem wunderbaren Gemälde
Eingang bei Sigmavista mit einem wunderbaren Gemälde
Beitrag teilen auf:
Facebook
Twitter
LinkedIn