digital, Innovation, Polizei, Technologie

Digitale Nadel im Datenhaufen: m2n präsentiert AVALON bei den Polizeitagen Potsdam

Stehen Sie als Ermittler auch vor der wachsenden Herausforderung, entscheidende Hinweise zu finden?

Denn Datenmengen wachsen rasant, und Kriminelle agieren immer raffinierter. Dadurch ist die Suche nach passenden Beweisen oft mühsam – wie die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen. Genau hier setzt m2n mit seiner Analyse-Suite AVALON an, die das Unternehmen am 1. Oktober 2025 beim Polizeitag Potsdam präsentieren wird.

Polizeitage Potsdam

Ermittlungsbehörden erleben viele Schwierigkeiten. Immer größere Datenmengen und komplexe Arten von Daten überfordern übliche Analyseverfahren. Gleichzeitig entwickeln Kriminelle stets neue Betrugsmuster und nutzen immer bessere Technik. Der Druck auf Ermittler wächst, da sie wenig Zeit für umfangreiche Fälle haben. Wichtige Fakten bleiben dann oft unentdeckt. Beweismaterial von Hand zu prüfen, dauert nicht nur lange, es birgt auch Fehler. 

Im Rahmen des Polizeitags Potsdam, der das Motto „Innovationen in der Polizeiarbeit – Einsatz fortschrittlicher Technologie“ trägt, hält m2n consulting and development einen Fachvortrag. Dieser geht genau auf die geschilderte Problematik ein.

Die Software AVALON verspricht eine echte Neuerung. Statt langwieriger manueller Durchsicht erlaubt sie eine computergestützte Auswertung von Beweismitteln. Diese erkennt relevante Muster, selbst in sehr komplexen Datenbeständen. In persönlichen Gesprächen nach dem Vortrag können Ermittler erfahren, wie führende Einrichtungen bei der Betrugsbekämpfung AVALON bereits erfolgreich einsetzen. Die Veranstaltung im Dorint Hotel Potsdam ist die ideale Gelegenheit für diesen Austausch.

Mit AVALON können Ermittler bisher unerreichte Ergebnisse erzielen. Das gelingt selbst dort, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen. Die Technologie verspricht nicht nur mehr Effizienz, sondern auch bessere Ermittlungsergebnisse dank präziser Datenanalyse.

Der Polizeitag Potsdam, der als Fortbildungsveranstaltung anerkannt ist, gibt Ermittlern die Möglichkeit. Sie können zukunftsweisende Technologien kennenlernen, die den digitalen Wandel in der Polizeiarbeit aktiv vorantreiben.

Beitrag teilen auf:
Facebook
Twitter
LinkedIn